Natürlich habe ich nicht Dich gemeint.
Aber bei so viel Dummheit und präpotenten Aussagen wie von Finwe bleibt einem die Spucke weg.
Das ist dieses typisch amerikanische Nachplappern, was man gehört/gelesen hat, ohne darüber nachzudenken. Leider macht sich diese Volksverblödung auch bei uns breit.
Das mit dem "Vorhören" und dann kaufen ist natürlich kompletter Schwachsinn.
Das gilt vielleicht für Alben irgendwelcher Superstars oder der eigenen Lieblingsbands. Da lädt man drei, vier Titel, um sich dann VIELLEICHT auch mal das Album zu kaufen.
Aber wir sind hier in einem Danceforum, hier geht es um dieses Genre und hier geht es um MAXI-CDs, bzw. Compilations, wo diese Titel drauf sind.
Hier ist es definitiv so, dass viele Producer bereits das Handtuch geworfen und entweder aufgehört haben oder nur mehr billigsten Müll, z.B. Coverversionen produzieren.
Eine Coverversion hat man in zwei Tagen ausproduziert, da Text und Musik vorgegeben sind und als Midi- bzw. Textfile aus dem Web zu erhalten sind (auf opffiziellen Seiten und gegen Gebühr).
Schnell noch eine Tussi, die das Ganze singt, einen fetten Groove/Bass dazu, die Melo mit einem 0815-Trancekackesynth---- fääärtig !!!
Im Gegensatz zu einer "herkömmlichen Nummer, die man erstmal texten, komponieren, arrangieren usw. muss, ein Kinderspiel.
Warum also zwei, drei Wochen an einer Nummer rumpfuschen, die dann ohnehin alle stehlen ???
Da mach ich in der selben Zeit doch lieber drei, vier Coverversionen und hab die vierfachen spärlichen Einnahmen.
Zitat von Finwe
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> es bringt niemandem etwas, wenn tausende studenten verklagt werden... ich traue mich zu wetten, dass 90% aller amerikanischen studenten dann und wann musik herunterladen... plötzlich fehlen 90% der neuen, gut ausgebildeten Leute, die von den Firmen gesucht werden
warum fehlen sie? weil sie entweder im gefängnis sitzen oder weil sie bereits eine strafe haben und deshalb schlechter in einem unternehmen aufgenommen werden... </font>[/quote]Wesentlich unintelligentere Posts habe ich in diesem Forum selten gelesen.
HAAALLOOO, das Tauschen ist ILLEGAL !!!
Wenn so ein Student mit zig-Tausenden Files auf seinem Rechner, der diese auch noch auf CDs brennt und verkauft (und genau um DIESE geht es, nicht um jemanden mit 20 Files im Shared Folder), dafür bestraft wird, fehlt ein wichtiges Mitglied der Gesellschaft ???
Wenn der selbe Student XTC an Kollegen weitergibt und in den Bau wandert, dann ist allerdings alles korrekt, oder ?
Bullshit !!!
Ausserdem sind 70 Anzeigen tägliich bei Millionen Studenten, die als besonders eifrige "Kunden" der Tauschbörsen gelten, doch wohl nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Da kann der Satz mit den 90% aller Studenten, die dann nicht mehr der Wirtschaft zur Verfügung stehen, ja wohl nur ein Scherz gewesen sein.
Denn das würde ja dann ca. 783 Jahre dauern, bis es soweit ist (gerechnet mit NUR 20 Mio Usern).
|