Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29. August 2003, 07:06  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Böse
Keine Ahnung, wer Dir solche Klischees aufs Aug gedrückt hat. Ich persönlich kenne die meisten Chaefs heimischer Firmen (interessanterweise sind die "Schwerverdiener" zum Großteil mittlerweile entlassen worden und relativ junge Leute übernahmen den nicht gerade überbezahlten Job des General Managers) und da jammert eigentlich keiner. Auch von stets neuen Luxuskarossen ist eigentlich nichts zu bemerken.

Das sind normalerweise die Standardaussagen von MP3-Befürwortern (oder auch Verfechter genannt ) und ich verstehe nicht, warum Du das nachplapperst, ohne zu überprüfen, ob da auch nur ein Funken Wahrheit dran ist.

Vor mir liegen die Spiele-ROMs, mit denen ich mich in meiner spärlichen Freizeit das letzte Jahr beschäftigt habe.
Das einzige Spiel, das ich vorher gesaugt habe, war Ghost Recon und da kaufe ich mir jetzt alles, Original und Add-Ons, weil's mir extrem taugt. Return to Castle Wofenstein, 007 Nightfire, Vietcong, Black Hawk Down, Star Track Action Pack kannst Du hier als mein Eigentum erkennen.



Zu mehr bin ich im letzten Jahr auch nicht gekommen.

Softwarefirmen machen die Hauptumsätze mit Unternehmen, denen sie Bundles für die gesamten Mitarbeiter-PCs verkaufen.
Die Einzeluser jucken die nicht wirklich.

Wenn ich für meine Musik Companies mit Tausenden Mitarbeitern als Fixabnehmer hätte, würde ich nicht jammern.

Trotzdem ist die meiste Software, mit der ich REGELMÄSSIG arbeite, vor allem Musiksoftware, gekauft.

Bei selten verwendeter handelt es sich maximal um Grafikprogramme, wobei ich da aucch nicht die neuesten versionen habe, sondern das bissl, das ich damit mache, auch mit vier Jahre alten Ausgaben schaffe.

Da sind mir zugegebenerweise € 700,- etwas zuviel.

[ 29-08-2003, 08:28: Beitrag editiert von: Oberliga-Präsident ]
__________________





Mit Zitat antworten