²LEKI: Du vergisst dabei nur, dass die Musikindustrie seit 1990 gewaltig expandiert hat, sowohl personell als auch werbebudgetmäßig, damit dieses Umsatzplus auch verwaltet bzw. gehalten werden kann.
Nun findet massiver Personalabbau statt und mit sich verkleinernden Werbebudgets sinkt auch die Chance, ein neues Produkt ordentlich zu starten.
² Flo: was willst Du uns mit dem folgenden Satz sagen ???
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Was ich traurig finde ist, das es in diesem Forum zumindest 2 Leute gibt, die Programme oder Spiele saugen, sicher aber bei jeder MP3 Diskussion als Verfechter des Saugens aufblasen. Die sollten sich mal selbst bei der Nase nehmen. </font>[/quote]Da ein Verfechter ein BEFÜRWORTER einer sache ist, ergibt das eigentlich keinen Sinn.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Also ich fahr keinen fetten Mercedes wie die Chefabteilung der Plattenfirma </font>[/quote]Was ist denn das bitte für eine Scheißaussage !!!
Welcher Chef aus jeder beliebigen anderen Branche fährt KEIN fettes Auto. Dafür tragen sie ja auch jede Menge Verantwortung. Mit solchen Meldungen disqualifizierst Du Dich bei mir endgültig.
Und das mit den Discos siehst Du auch falsch.
Früher sind die Leute auch in Discos gegangen, weil sie dort Musik hörten, die es (noch) nicht zu kaufen gab. So wurde manche Nummer ordentlich angehaeizt und dwenn dann die CD kam, stürzten sich alle drauf.
Heute gehen die Sauger zum DJ und verlangen Tracks, die gerade mal als Whitelabel in irgendeinem anderen Land rausgekommen sind.
Damit verliert die Disco viel an Exklusivität und das rächt sich in sinkenden Besucherzahlen.