Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 27. August 2003, 23:59  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Naja, aber irgendwas muss man doch tun oder?
Einfach zu sagen "dass Thema MP3 wurde schon x-mal durchdiskutiert", wird absolut nichts helfen.

Ich find das jedenfalls schon gut, den Leuten mal ein wenig ins Gewissen zu reden, aber meiner Meinung nach hätte man auch ein wenig über die Illegalität der MP3-Szene aufmerksam machen können.

Argumente wie "Wollt ihr nicht auch, dass es noch mehr Dance-Tracks gibt" sind meines Erachtens etwas unangebracht, da es zur Zeit ja wirklich viel mehr Dance-Tracks gibt als vor einigen Jahren, begründet durch die Kurzlebigkeit der Tracks.
Auch wenn ich jetzt auf Widerstand stoßen sollte, aber ich bin der Meinung, dass es noch nie so einfach war wie heute, einen Dance-Act oder DJ zu hypen wie jetzt. Das begründe ich mal mit den geringen Verkaufszahlen um zB in die Charts zu kommen.
Wenn genug Kapital vorhanden ist, kann man es durchaus schaffen, durch Eigenkäufe seine Nummer in den Charts hochzupushen, das ging vor einigen Jahren noch wesentlich schwieriger.
Aber das ist ohnehin ein Verzweiflungsakt und untereste Schublade.
Mit Zitat antworten