Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 25. November 2004, 09:52  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Zur Diskussion CD vs. Vinyl und was jetzt besser klingt möchte ich jetzt gar nichts sagen, denn da wurde schon hunderte von Seiten in diversen Foren von Tontechnikern, Hi-Fi und High End Freaks usw. diskutiert und ich glaube, da kann ich nichts mehr neues dazu beitragen.

Ist viel eine Sache der persönlichen Präferenzen und Vorlieben und da sollte auch jeder seinen Weg finden.

Ich persönlich bevorzuge bei den Maxis die schwarzen Scheiben und bei den Alben die silbernen, da Langspielplatten doch gegen Ende ziemlich nachlassen.

Warum Vinyl im Vergleich zu den CDs teurer ist, kann ich vielleicht erklären.

Zum einen wird es sicherlich an der Stückzahl liegen. Vinyl wird doch zur Zeit eher für DJs und Fans produziert, also keine wirkliche Massenproduktion wie bei den CDs. Geringere Stückzahlen bringen natürlich auch höhere Stückkosten mit sich.

Ein zweiter Punkt ist die aufwändige Produktion. Hab mal in einer Fachzeitschrift einen Artikel über die Vinylproduktion gefunden. Schon eine ziemlich langwierige Geschichte vom Matritzen ätzen, Vinyl aushärten lassen usw. bis die Platte endlich fertig ist. Denke, es geht da bei CDs doch ein wenig einfacher und mehr automatisiert.

Ich finde aber, dass sich die Vinyls trotz geringerer Stückzahlen nicht wesentlich verteuert haben. Dass die Produzenten gar nicht so viel an einer Vinyl verdienen, können glaub ich alle bestätigen, die schon mal eine Nummer auf Vinyl herausgebracht haben.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten