Der Wunsch nach Rausch und Ekstase ist so alt wie die Menschheit selbst; es entspricht also einem Grundbedürfnis, sich hin und wieder mal eine Dröhnung (welcher Art auch immer) zu gönnen.
Da helfen auch Gesetze, schlaue Sprüche und erhobene Zeigefinger nichts. Im übrigen sorgt die Tagespresse mit ihren regelmäßig auftauchenden "Skandal-Geschichten" um koksende Popstars oder Ecstasy-Pillen-Kids für die beste Werbung, die sich Drogen-Dealer wünschen können.
Das "Ja" oder "Nein" zu Rauschmitteln ist eine sehr persönliche Sache, die jeder für sich entscheiden sollte. Aber allein die Tatsache, dass dieses Thema hier diskutiert wird, stellt schon unter Beweis, dass (illegale) Drogen elementarer Bestandteil unserer modernen Zivilisation sind.
Im übrigen hat Alkohol ein wesentlich höheres Suchtpotential als z.B. Heroin oder Kokain, das Problem mit diesen Drogen ist eher die unzuverlässige Qualität bzw. die Streckmittel, die die Gesundheit der User langfristig schädigen. Warum gibt's das nicht auf Krankenschein oder in der Apotheke? Dann wüssten die Leute wenigstens, was sie sich reinpfeffern...
|