P.Stylez hat mit Abstand die realistischste Meinung dazu, finde ich. Es ist ganz einfach eine Tatsache: jeder, der "was" nehmen will, tut das auch, egal ob es verboten ist oder nicht. Wenn nicht in Österreich, dann im Ausland.
Was das weniger chemische zeugs betrifft kann ich Loopo nur voll und ganz zustimmen!!
Alkohol ist schweine ungesund und kann obendrein noch körperlich abhängig machen. Der einzige Grund, meiner Meinung nach, warum Alkohol legal ist und THC-Produkte nicht, ist der, dass man Alkohol auch konsumiert, weils einfach "gut schmeckt" und nicht ausschliesslich, weil man betrunken werden will - ein gutes Achterl Rotwein z.B.
Das is der einzige Unterschied, finde ich.
Wenn man "was" raucht, macht man das sicher nie, weil der Rauch so gut schmeckt, oder weils so lässig ausschaut, sondern einzige und allein, weil man eben ein wenig mit der Wirkung des Jollys entspannen, chillen....weiss gott was machen will.
Es ist wieder mal typisch Österreich, dass wir dieszbezüglich so herumscheissen. Die Schweizer sind offensichtlich um einiges weiter, das Beispiel Holland will ich garnicht anführen - 's sowieso klar.
Mir persönlich ist es auf jeden Fall um einges lieber einiges ausprobiert zu haben keinen Schaden davon getragen zu haben, jetzt zu wissen, wovon ich spreche und auch zu wissen, wie grindig eigentlich Alkohol ist!
In weiterer Folge werden mir meine Kinderlein in der Zukunft mal sicher weniger vormachen können als irgendwelchen Erz-konservativen Pseudomoralapostel-Eltern, die keine Ahnung haben von garnichts!
Ausserdem ists mir lieber ich erzieh mal meine Kinder so offen und liberal, informier sie und geb ihnen das Gefühl,dass sie mit mir auch über solche Themen sprechen können ohne, dass ich sie gleich in den Keller sperr nur weil sie hin und wieder einen Joe rauchen!
Also meine lieben Herr und Frau Österreicher - saufts ruhig weiter. Ich werd dann an euch denken, wenn ihr mit Bierbauch und zittrigen Händen die Doppler aus'm Billa rollts.
lg madi
__________________
She who hesitates, masturbates!
|