4 - 5 Eier
250 g Butter oder Margarine
370 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
ca. 1/8 l Milch
3 EL Kakaopulver
2 EL Zucker
3 EL Obers (süße Sahne) (oder Milch)
Butter oder Margarine zum Ausfetten
1 EL Semmelbröseln (Paniermehl)
Eier trennen. Dabei darauf achten, daß kein Dotterstücke ins Eiweiß rutschen, sonst gelingt nachher der Schnee nicht.
Weiche Butter oder Margarine (eventuell erwärmen) mit dem Zucker,
Vanillezucker und Eidottern schaumig schlagen.
Mehl (eventuell sieben) und Backpulver vermischen und
abwechselnd mit der Milch in die Masse einrühren.
Das Eiklar zu Schnee schlagen (mit ein wenig Staubzucker gelingt
der Eischnee leichter) und vorsichtig unter die Teigmasse heben.
Kakaopulver mit 2 EL Zucker und 3 EL Obers (oder Milch) gut verrühren.
Ca. 1/3 der Teigmasse in eine zweite Schüssel geben und mit
dem Kakaogemisch vermengen.
Kuchenform mit Butter oder Margarine gut ausfetten.
Semmelbröseln darauf verstreuen und mit beiden Teigmassen
abwechselnd befüllen.
Auf mittlerer Schiene im Rohr bei 180°C (=Gas Stufe 2 - 3)
eine knappe Stunde backen (Nadelprobe)
Den Marmorkuchen abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
LGC
|