Das is von einem CCC'ler (Chaos Computer Club) Die machen eigentlich immer recht viel Panik. Andererseits, der Verdacht is nicht ganz unbegründet.
Bin mir nicht sicher, ob ICQ Inc. die Musik Industrie an die Logs lässt. Allerdings müsste die MI schon einen Verdacht haben, wer Musik tauscht, weil sie werden sich nicht die ganzen Logs von einem Tag bekommen...oder eben Logs, wo ein (mp3-)Filetransfer stattfindet und protokolliert worden ist.
Und wenn sie einen Verdacht haben, dann denk ich mal nicht, dass sie über ICQ versuchen an Beweise zu kommen, weil über ICQ bietet man nicht wirklich viele Mp3s an. Wenn sie allerdings nach einer IP(von der sie den Verdacht haben) in Kazaa(oder ähnlichem) suchen, dann finden sie vl in dem Sharing Folder 10000 Mp3s. Da sind die paar Mp3s vom ICQ nix dagegen.
Was mir mehr sorgen machen würde. Wenn jetzt einer ein selbstproduziertes Lied einem Freund schickt und irgendwer von ICQ hört das ab und interessiert sich dafür, dann könnt er das Lied einfach kopieren, weil du ja die Rechte auf das Lied verlierst...Aber ich denk n icht, dass das überhaupt mal vorkommt...
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
|