Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 4. August 2004, 13:41  
Freestyler
Member 3rd Class
Freestyler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Gewalt herrührend von Videospielen ist ein uraltes Thema, das eigentlich durch wissenschaftliche und psychologische Studien schon längst widerlegt ist...

Gewaltbereitschaft wird nicht durch Videospiele erzeugt sondern durch andere soziale Faktoren wie Familiensituation, Akzeptanz, usw...

Es mag zwar sein, dass sich psychisch labile Leute ihre Anregungen für Gewalttaten oder ihr Wissen aus Spielen aneignen, aber mit dieser Argumentation müsste man das Fernsehen, das Internet und auch alle Zeitungen verbieten denn überall passiert Gewalt - das ist nunmal Teil der menschlichen Natur...

Politiker die Videospiele als gewalterzeugend und aggressiv-machend bezeichnen suchen meiner Meinung nur allzu krampfhaft nach einer billigen Ausrede für verfehlte Jugend- und Sozialpolitik.

So leicht sollte man es sich nicht machen! Jeder vernünftige Mensch kann zwischen virtueller und reeller Welt unterscheiden. Menschen die ein gestörtes Verhalten aufweisen wird es immer geben - unabhängig vom Verbot von manchen Spielen...

Und warum man gerade auf Videospiele losgeht und nicht z.B. auf Action-Filme hat einzig und allein den Grund, dass die TV- und News-Medien vermutlich die einflussreichste Lobby überhaupt haben...

Was ich aber sehr wohl für richtig halte ist eine strenge Altersbeschränkung für diverse Spiele!

Denn meiner Meinung nach sind z.B. 10-13-jährige nicht reif (oder zumindest wäre es für die Mehrheit dieser Altersgruppe nicht zielführend) jedes Shooterspiel mit allen graphischen Details von Gewalt zu spielen...

[ 04.08.2004, 14:45: Beitrag editiert von: Freestyler ]
Mit Zitat antworten