Das Thema ist ja schon so alt wie die Dance-Szene in Österreich ansich ...
Weiß nicht, was der Anlass war, dieses Thema zum x-ten mal zu diskutieren.
Einerseits liegts wohl an der Mentalität (die man mit dieses Thread aber auch nicht ändern wird) der Österreicher, andererseits muss man schon eingestehen dass in einem kleinen Musikmarkt wie bei uns der Faktor "Konkurrenz" wohl eine größere Rolle spielen mag, als zB in Deutschland, wo zunehmend in Gruppierungen gearbeitet.
Dieser Trend ist allerdings in Österreich auch zu sehen ...
Dennoch finde ich dass sich die Lage bei uns in den letzten 2, 3 Jahren extrem verbessert hat.
Das Argument "die Newcomer werden nicht unterstützt" ist völliger Unsinn. Wann gabs das denn vorher dass so viele Newcomer Maxi-Single oder Compilation-Tracks veröffentlicht haben als in letzter Zeit?
Wie gesagt, ich weiß nicht warum dieses Thema jetzt schon wieder hochgeschaukelt wird. Gehts um die Kausa "Ab in den Süden", wo die DJ-Nation quasi gespalten wurde, lass ich mir das noch einreden, aber das hat ja nichts mit "Einzelkämpfer" zu tun ...
Falls die Thread-Erstellung hauptsächlich mit den Einträgen auf DJ-Shop erfolgt wurde, dann sag ich das gleiche wie im Danceforum:
Ignorieren! Bei 10 Kritiken sind nun mal mind. 2 absolut destruktive dabei, vor allem dort, wo man schön bequem "anonym" posten kann.
Ich würd allerdings nicht den Fehler begehen und andere Produzenten dafür verantwortlich machen ... Das können genauso gut DJs sein, oder Leute die meinen sich auszukennen, bis hin zum Hardcore-Kazaa-User, der eigentlich überhaupt keinen Plan von der Materie hat.
Mit solchen Leuten zu disktutieren bzw. auf ihre Beiträge zu antworten, macht vermutlich recht wenig Sinn.
Damit muss man einfach rechnen, wenn man sich als Prod. oder als DJ der Öffentlichkeit zur Schau stellt, dass man dann einfach auch hin und wieder solche derben Kritiken bekommt.
|