Also Detroit-Techno wirklich zu definieren is ne verdammt harte Nuss. Ich geh da auch eher nach Gefühl...
Grundsätzlich läßt sich sagen, daß Techno ursprünglich aus Detroit stammt. Nicht gleich schlagen, wenn ich mich vertue, aber für mich basiert Detroit-Stuff auf der juten, alten TR909, hat meist "rollende", Hihat-lastige Percussions und auch oftmals eine (meist disorted) Melo.
Einige Beispiele wären...
Richie Hawtin - Orange
Electric Deluxe - Electric Deluxe
Laurent Garnier - Coloured City
Spielzeug11
Juan Atkins - Never Tempt
Robert Hood - Appartment Zero
Als Label kann ich da mal das Tresor-Label nennen, auf dem eigentlich immer recht viel Detroitish Stuff released wird.
__________________
Greetz & Vibes, <b>P. Stylez</b>
|