nimm zum mod treffen deinen technics mit.
wir besorgen eine einmessschablone,
eine wasserwaage (für senkrecht-justierung)
bauen vorher die anlage auf
und schliessen ein paar plattler an (und deinen plattendreher).
was ich sage spielt dinef eine rolle,
was du dabei sehen und hören wirst,
wird dich dazu veranlassen, deine stylus 40 mit broadcast-körper auf einen plattenspieler zu montieren.
ich habe den 1200/10/mk3/5/und was weis ich was noch nie leiden können (grund: tonarm, fixverkabelung, verarbeitung), aber es gab bis vor einige zeit keine (!) alternative.
jetzt hab ich eben geglaubt "so schlimm kanns ja doch nicht sein" und der farbe wegen einen gekauft. uns siehe da es ist schlimmer als schlimm (und jetzt bin ich ur haass).
das hat mich eine schöne stange geld gekostet (aber hauptsache weg ist er) und ich habe das erste mal ernsthaft realisiert, das menschen die dieses teil empfehlen keine ahnung haben (oder zumindest eine schwer veraltete).
es kommt mir oft so vor als ob im dj business es wichtig ist einen technics zu haben, sowie im privatberreich ein handy....
...was du hast ka handy? wos bist den du für ana?......
wenigstens beim plattler kann ich jetzt antworten: ein musikliebhaber und detailfreak mit höchsten ansprüchen und zu wenig geld um der "i kann da einekotzen und der draht si trotzdem no"-liga beizutreten.
lg gue
[ 12.01.2006, 20:05: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ]
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
|