Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15. May 2003, 14:19  
VirtuaBoy
Member 3rd Class
VirtuaBoy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 
Benutzerbild von VirtuaBoy
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Vielleicht ein wenig zynisch: aber unterrichten in Schulen nicht hauptsächlich Leute, die's in der freien Wildbahn in ihrer Profession ned da blos'n ham??
</font>[/quote]???
Da machst Du's Dir aber zu leicht.
Die meissten stehen aktiv im Berufsleben.
Nur ein Kern hat in der SAE einen Fulltimejob.
Man darf nicht vergessen, dass auch bereits einschlägig Berufstätige die Kurse besuchen.
Was gäbe das für ein Bild, wenn der Schüler mehr wüsste als der Lehrer. Ausserdem haben Lehrer die Angewohnheit sich jeweils auf ihre Fächer zu spezialisieren und sind täglich damit konfrontiert.
Und wenn ich an die ganzen Persönlichkeiten denke denen ich zuhören durfte und mir durch ihr Wissen und ihre aktive Tätigkeit abgrundtiefen Respekt abrangen, klingen Deine Worte mehr als einfältig.

Deine Haltug aus psychologischer Sicht, nämlich die jeweilige Ausbildung für sich zu hinterfragen teile ich dennoch.
Lehrer kommen und gehen und nicht immer sind auch die besten verfügbar.
Ich selbst hatte keinen Grund zur beschwerde.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Man muss sich halt nur vorher überlegen was man genau mal erreichen will. Wenn der Weg ins Freiberufliche führt interessiert es eh keine Sau was du wo gelernt hast - können musst es.
</font>[/quote]Da hast Du vollkommen recht.
Als Freiberufler bzw. generell Selbständigen richtet ohnehin der Kunde über Dich.

Im Gegensatz zu anderen Branchen ist auch beim Ton das Papier an sich oft weniger interessant.
Ob Du was drauf hast entscheidet sich bereits am 1.Tag! Wo Du Dein können her hast ist schnuppe!

Das Prob. ist nur, dass Du heute ohne Vorbildung kaum ein renomiertes Studio von innen sehen wirst, es sei denn durch Freunde oder Verwandte.

Wieviel geht mit Foto in Österreich und was tut sich im Tonbereich?
Glaub' da ist ein kleiner Unterschied.
Wer braucht heute einen Tontechniker? Gibt eh genug.
Allerdings gilt wie immer:"Wo ein Wille, da ein Weg"! Denn schlechte TT'er (ob mit oder ohne Ausb.) gibts wie Sand am Meer und wenn Du besser bist als die, dann wirds auch was. Übrigens genau wie bei Fotografen.

greetz

Marko
__________________
http://audiemus.com
Mit Zitat antworten