Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 29. May 2004, 22:15  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
Sowas gab es früher (60er und 70er) öfters, hat man damals "Axial Plattenspieler" genannt.

Meistens waren die Teile in Kombinations - Hifi - Anlagen integriert, sprich mit Kassettendeck und Radiotuner ausgestattet.

Die Technik die dahintergsteckt hat, war irrsinnig aufwendig und so gut wie kaum reparierbat, wenn sie mal einen Fehler aufwies.
Daher wurden die Teile dann immer exquisiter und elitärer ..... bis sie ganz von der Bildfläche verschwunden sind.

Philips war damals einer der Marktführer, die haben auch Systeme gebaut, die den Tonabnehmer von UNTEN her auf die Platte geführt haben (sprich: die Unterseite wurde abgespielt).
Mit Zitat antworten