Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27. September 2004, 13:31  
Leki
Insane Poster
Leki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Leki eine Nachricht über ICQ schicken Leki eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
@schiki. das kommt davon wenn man die Fader wie ein irrer raufschießt

Wenn dir die funktionsweise klar wäre, würden sich alle fragen erübrigen
so ein Fader hat eine Widerstandsschicht die der Länge nach aufgetragen ist. ein Kontakt schleift über diese Fläche und nimmt so die unterschiedlichen Spannungen ab die dann unterschiedliche lautstärken ergeben.
Wenn nun dieser Schleifkontakt kurz abhebt von der Widerstandsfläche, erlebt man das als Knacksen/Krachen.

Dh. entweder ist die Widerstandsfläche im Arsch oder der Schleifkontakt hat nicht mehr genug anpressdruck und hebt manchmal ab. (beides kann durch jahrelanges benutzen, wildes herumreissen an den fadern oder durch minderwertige materialien entstehen.

Das ganze hast natürlich in Stereo als 2 schleifkontakte pro Fader auf 2 Wiederstandsflächen.
__________________
Not Everyone Understands House Music - It's A Spiritual Thing - A Body Thing - A Soul Thing ...
Gute Musik im Waldviertel? -> www.jiggysqud.com
Mit Zitat antworten