leider sind die aber im recht.
wie erklärst du dir sonst das firmen wie bäringa, jetec, jenzen, reflend, us blasta u.s.w. umsatzsteigerungen haben ohne ende.
auch bei den oldlineern wird mehr billig gekauft, als qualität.
nö, die sind leider im recht.
die firmen richten sich immer nach dem kaufverhalten der kunden. und solang die kunden so kaufen, wird´s sich´s nicht ändern - aber noch schlimmer werden.
kauf dir mal ein gutes hifi gerät für zu hause.
die gibt´s fast nicht mehr.
aber es gibt bei jedem grösseren händler 20 verschiedene dvd-player zwischen 50 und 100 euronen ausgestellt....und die leute kaufen wie blöd die schlitzi-plastik-partie.
z.b. sony hat die es (esprit) serie eingestellt - weil die leute sowas nicht mehr kaufen.
im zeitalter der gebrannten dvd´s in mono mit aussetzern, mp3´s mit einem frequenzgang eines nudeltellers und gratis player beim kauf von mehr als 3 micky mouse heftel´n ist es eh schon wurscht.
-die leute wollen es so und darum gibt´s das so.
leute wie ich bleiben da auf der strecke.
aber bevor ich mir jetzt einen dvd player unter 2-300 euro kaufen "muss",
kauf ich mir lieber gar keinen.
in de statistik wird sich aber mein nicht kaufen nur noch negativer auswirken.
.....und zuletzt:
deshalb verdienen wir alle immer weniger und müssen noch grösseren müll kaufen.
nach den glorreichen 80ern kamen die weniger aufregenden 90er und seit dem neuen jahrtausen entwickeln wir uns alle zurück und kaufen den müll, den die ungarn in den 80ern auszaht haben!
prost,
gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
|