Find ich jetzt auch ein bisserl ungerecht....
Wahrscheinlich sind das die meistverbreitensten Geräte weil die genau das bieten was man wirklich braucht - nicht mehr und nicht weniger...
Wir haben vor etwa 3 Monaten neue CD Player gekauft - ich hab dabei auch für die "kleinen" Pioneer gesprochen weil ich ganz einfach keine zusätzlichen Funktionen im normalen Gebrauch brauche. Tut mir leid, ich komm damit super zurecht und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt im Gegensatz zu den teureren Geräten meiner Meinung nach.
Das heißt aber noch lang nicht das ich zu blöd bin um ein anderes Gerät zu bedienen.
Die Industrie muss natürlich jedes Jahr etwas neues, furchtbar innovatives auf de Markt werfen - eh klar - man will ja auch was neues verkaufen.
Wirklich notwendig sind die meisten dieser "Innovationen" aber nicht wie sich meist im Nachhinein herausstellt...
Und zum Leki seinen Ohrwaschler: Ich war auch lange Zeit mit meinem "HD200" von Sennheiser zufrieden - der ist aber nie im wochentlichen - teilweise wirklich brutalen - Discothekeneinsatz gelaufen. Genauso ists bei dem Gerät vom Leki - fast ausschließlich Heimgebrauch...
Ich kenn seinen Ohrwaschler - ist sicher nicht schlecht ABER ob er auch die gleiche Zeit bei voller Belastung ausgehalten hätte möchte ich mal in Frage stellen.
Genauso wie bei jedem anderen Ohrwaschler.
Da hat sich vor allem der Sennheiser HD25 bewährt - da führt kein weg drum rum. Auch wenn die Ersatzteile teuer sind - man kann das Teil quasi zu 100% selbst reparieren und das ist ein großer Vorteil den sonst keiner bietet...
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus
Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
|