Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 23. October 2001, 21:21  
Leki
Insane Poster
Leki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Leki eine Nachricht über ICQ schicken Leki eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Hi Rockx

Ich bin zwar nicht sicher ob ich Dir helfen kann, aber ich poste trotzdem.
Zurest mal: Es is voll egal mit was Du den Woofer betreibst (solange der Verstärker für 4 Ohm Boxen geeignet ist). Das mit der parallel Schaltung von einer Box und einem Woofer würde ich lassen. Dem Verstärker machst wahrscheinlich nichts, aber die Boxen könnten unter umständen ein Problem bekommen.
Hast Du überhaupt eine passive Frequenzweiche im Car-Woofer (wenn nicht vergiß es gleich, denn mit den höheren Frequenzen könntest Du den Woofer beleidigen - außerdem Scheiß klang).
Noch ein punkt der gegen dieses Experiment spricht, ist, daß man die Verstärker Leistung (vor allem Bei HiFi Verstärkern) immer wesentlich höher wählen sollte als die der Boxen. (zB.: 2x150W Sinuns Verstärker mit 2 Stk. 100W Sinus Boxen). Sonst kannst Du nämlich durch Verzerrungen die vom Verstärker im Endbereich erzeugt werden, die Boxen killen.

Mein Tip:
Wenn es eine Dauerhafte Lösung sein soll -> eigenen Verstärker für Woofer kaufen und Frequenzweiche nicht vergessen (entweder Passiv im Lastkreis, oder eine Chich Frequenzweich)
Wenn es nur eine "wer bastelt mit" Lösung für eine Party werden soll, empfehle ich: Nimm eine Autobatterie, ein Ladegerät und verwende deine CAR-HiFi Endstufen für den Woofer und steuere sie über einen extra Chinch Ausgang des Mischpults, oder mit dem Record Out deines Denon Verstärkers an.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen (von Newbie zu Newbie)
MSFG
LEKI
Mit Zitat antworten