Thema: anti skating?
Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 22. April 2004, 14:46  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Frage
Das würde ja dann bedeuten, dass man bei 3g Auflagegewicht das Antiskating auf 3 drehen muss? Bei älteren Technics ist das das Maximum!

Wenn ich das mache, verzieht es die Nadel total nach innen, weil der Gegendruck nach außen so hoch ist (ist bei Ortofon Concorde Systemen gut zu sehen).

Ich hab mich immer schon gefragt, ob das wirklich stimmen kann, denn wenn ich bei mir das Antiskating auf 0 habe, hüpft die Nadel auch so gut wie nie aus der Rille und die Nadel steht schön zentral. Außerdem konnte ich beobachten, dass der Tonarm bei hoch eingestelltem Antiskating leicht zu vibrieren beginnt.

Nur bei manchen eher schlecht gepressten Vinyls muss ich mal auf 1 drehen.

Bezieht sich jetzt aber rein auf das abspielen, da ich weder backcueing noch scratching mit meinem Heim-Turnie betreibe.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten