Einzelnen Beitrag anzeigen
#6
Alt 5. March 2002, 00:51  
otto
Member 3rd Class
otto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

otto eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
so, nachdem ich jetzt an den letzten beiden wochenenden in anderen locations einwandfreie aufnahmen mit dem MASTER OUT 1 (mit chinchausgang) beim djm500 gemacht habe (und das bei voller maximalem level der einzelnen kanäle und des masters), gibt es nur noch die eine möglichkeit, daß es mit dem MASTER OUT 3 (mit klinkenausgang), den ich bisher immer verwendet habe etwas zu tun haben muß. dafür gibt es drei möglichkeiten:

a) der ausgang ist schlicht und einfach im a****
b) dieser ausgang gibt ein weit stärkeres bzw. verzerrteres signal ab als der master out 1
c) die adapter die ich verwendet habe (von klinke auf chinch-kupplung) wollen nicht so recht funktionieren.

was haltet ihr am plausibelsten?

weiß jemand, ob es "verteiler" für chinch-ausgänge gibt? so einen könnte ich dann beim master out 1 anhängen und somit wäre dort ein platz für zwei chinch-ausgänge (einen für die gesamtanlage und einen für den md-recorder) ... wobei ich es ja schon ziemlich merkwürdig finde, daß bei einer solchen anlage die chinch-ausgänge und nicht die weitaus robusteren xlr-ausgänge verwendet werden ...?!?
__________________
wart einfach zwei drei jahre, dann wird\'s eh wieder lässig ...
Mit Zitat antworten