Einzelnen Beitrag anzeigen
#6
Alt 18. November 2004, 10:08  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Hab mich bis jetzt noch nicht so mit Werbeprojektionen beschäftigt, daher weiß ich da auch nicht so genau über die Firmen, die das machen Bescheid

Hab mir das preisliche mal anhand von Martin Produkten angesehen (Preise hab ich von der Martin-Deutschland Website), diese Werbescanner sind gar nicht mal so billig. Der Martin Imager mit einer 250 Watt MSD Lampe kostet z.B. so an die 2.000 Euro. Wird sicher billigere auch geben. Vorteil gegenüber Scanner und Moving Head: Du kannst direkt mit einer Fernbedienung programmieren und brauchst keine Steuerung.

Ein Minimac (=kleiner Moving-Head) kostet an die 1.500 Euro und ein MX4 (Scanner) kostet an die 850 Euro. Für die beiden brauchst dann noch eine Steuerung, denn der Stand Alone Betrieb eines MX4 ist für Werbeprojektionen nicht so optimal geeignet (ist eher für Lokale gedacht=Musiksteuerung). Ein günstiger Controller kommt so auf die 250 Euro

Glasgobos mit deinem Logo kämen auf ca. 60 Euro, Metallgobos sind billiger, hab aber keinen exakten Preis für individuelle Gobos gefunden.

Du siehst also, das geht schon ganz schön ins Geld, daher wäre die billige Alternative ein einfacher Scheinwerfer. Ein PAR56 z.b. hat vorne drauf eine Vorrichtung, in die man normalerweise die Farbfolien steckt. Die achteckige Halterung für die Farbfolie ist meist dabei und die kannst du als Vorlage für die Größe nehmen. Ein Metallverarbeitender Betrieb kann dir dann sicher ein Stück Blech zuschneiden und dein Logo reinschneiden, reinstanzen, reinätzen oder wie auch immer und dieses Bleck steckst du dann anstatt der Farbfolie vor den Scheinwerfer und kannst damit eine Wand oder so anleuchten.

Ich muss ehrlich sagen, ich hab's noch nicht probiert, und es gibt auch natürlich keine Fokussierung (scharfstellen), daher müsstest vielleicht zuerst mal dein Logo ungefähr in ein Stück Pappe reinschneiden und dann vor den Scheinwerfer halten und schauen, ob das so aussieht, wie du es dir vorstellst.

Da kann dir dann ein Diskothekenausstatter, der auch an Private verkauft, sicher weiterhelfen und dort kannst du auch mal ausprobieren, wie es bei einem PAR Scheinwerfer aussieht. Weiters wissen die auch, ob es Firmen gibt, die sich auf die Herstellung solcher Logo-Einsätze spezialisiert haben oder ob das die Gobo-Hersteller auch machen und man dort so etwas bestellen kann.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten