Naja, Crest ist irgendwie nicht schlecht aber auch nicht besonders gut.Mir sind sehr viele Ausfälle der LA-Serie und auch der CPX bekannt.
Crown ist da schon wesentlich besser.Man erhält zwar nur für sehr viel Geld viel Leistung,aber das was sie bauen ist unzerstörbar.Viele Verleiher setzten deswegen auf Crown-Endstufen (Macro-Tech) da sie Jahrzente ohne Störung ihren Dienst verrichten.
Die K-Serie benutzt das selbe Patent wie die Outline-Amps die ich vorher erwähnte.Sind aber noch nicht ganz so ausfallsicher wie die Macro-Techs!
Auch noch erwähnenswert ist, das sie diese Verstärker (5002VZ)in amerikanischen Labors dazu mißbrauchen,unseren 220V Wechselstrom zu erzeugen.Echt krank!
QSC ist die absolute Top-Marke wenns um Theater und Kinoinstallationen geht.Kombiniert mit Keltic Cinema Speakers (KCS) sind diese Endstufen in allen großen Häusern täglich stundenlang im Einsatz.Hab schon Dreck aus den Lüftern gekratzt, die konnten sich schon monatelang nicht mehr drehen.Aufgefallen ists den Vorführern, da sich kein Staub mehr am Frontgitter anlegte.Gespielt haben die trotzdem einwandfrei!Besonders bei leisen Passagen sagt man ihnen eine Spielfreudigkeit nach,die sonst nur von teuren High-End Verstärkern bekannt ist.Leise spielen ist für viele Pa-Verstärker ein Problem wenns um detailtreue geht.
Hk-Lautsprecher eignen sich besonders gut für Live-Musik.Besonders bei Gesang trumpfen diese auf.Auch bei einem Clubbing mit Cd-Playern sind sie zu gebrauchen, nur Vorsicht bei Betrieb mit Plattenspieler, da gehen die Bässe regelmäßig kapputt.Viele Verleiher geben die garnicht raus wenn Djs mit Turntables am Werk sind!Besonders die Aktiven machen das nicht mit.Aber bei Cd-Betrieb durchaus eine Überlegung Wert.
Hoffe etwas geholfen zu haben, Lg Sunny
__________________
Music was my first love! (J.Miles)
|