Thema: erster TT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 1. August 2005, 14:02  
teejack
Moderator
teejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von teejack
 

teejack eine Nachricht über Skype schicken
Idee
naja, einfach erklärt gibt das drehmoment die stärke des motors an. je höher, dersto mehr kraft kannst du einsetzen, bevor der teller stehen bleibt. ist speziell beim scratchen wichtig, allerdings auch beim "normalen" auflegen nicht gerade von nachteil. so verkürzt ein hohes drehmoment z.B. auch die Zeit bis die Platte auf Speed läuft, dauert bei wenig Drehmoment länger. Beim anhalten der Platte bleibt also so der Teller nicht mit stehen....

Was ich beim TT aber noch wichtiger einschätzen würde, sind die Gleichlaufschwankungen. Der Wert gibt mehr oder weniger die Toleranz an, um die die Geschwindigkeit des Motors variieren kann. Wenn der Wert zu groß ist, kanns schnell mal sein das eine Platte unrund läuft - also daher eiert. Einpitchen ist mit solchen Plattlern ein Ding der unmöglichkeit.... ;D
__________________
Ich bewerte Beiträge, und du?
Mit Zitat antworten