Thema: erster TT
Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 1. August 2005, 11:39  
IAN NEVARRA
"Dancecharts is my life" Poster
IAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von IAN NEVARRA
 

Beitrag
@Free:

Ich kann dir als kompletter Vinyl-Anfänger am Anfang einen riemenbetriebenen Turntable empfehlen. Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die am Anfang ausreichen um die Grundlagen zu erlernen.

Ich hatte beispiels weise diesen hier und ich muss sagen, ich war sehr zufrieden mit ihnen; bis mir halt das Drehmoment zu wenig war.


Aber wenn ich das richtig gelesen habe, sucht du gleich nach einem direktbetriebenen TT.

Da hab ich leider keinen Vergleich, da ich mir nach den Numarks auch gleich Technics zugelegt habe und nie einen TTX bedient habe, aber da gibts sicher einige Personen, die dir da was sagen könnten (zb Teejack )


Auf den ersten Blick hat der TTX auf jeden Fall mehr "Schnick-Schnack" eingebaut als der Technics mk2 bzw. mk5. Also zb das Display mit Beatcounter und solche Sachen....

[ 01.08.2005, 12:44: Beitrag editiert von: Schicki ]
__________________
http://www.funkroom.net
Mit Zitat antworten