Einzelnen Beitrag anzeigen
#9
Alt 21. September 2003, 23:25  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Soweit ich es verstanden habe, gehts nicht nur darum den Track einer Geschwindigkeit anzupassen, sonder via Wav-Files einen Mix per Software zu machen. Und dafür halt ich das Wavelab nicht für sehr sinnvoll.
Acid Pro ist da schon eher ein brauchbarer Sequenzer, mit dem man Arrangements mit Wav-Dateien sehr unkompliziert machen kann.
Pitchen kannst im Acid eh nicht richtig, sondern nur "Time-Stretching" machen, d.h. die einzelnen Tracks müssen ohnehin vorab gepitcht werden (zb mit Wavelab...)
Aber ich bin auch kein Wavelab-Experte, hab das Programm nur kurz drauf gehabt und konnte mich damit nicht wirklich anfreunden ....
Mit Zitat antworten