kenn den denon-turntable leider nicht aber eine wichtige frage bleibt da offen - was ist mit dem MOTOR? kann der mit dem von einem technics mithalten? nicht unbedingt die technischen daten sind da entscheidend sondern die umsetzung des motors auf den plattenteller - ein reloop-plattenspieler hat einen ähnlich starken motor wie ein technics und ist dennoch nicht so angenehm zu bedienen.
anders gefragt - wenn du die platte anhältst, läuft der plattenteller dann ganz normal weiter? rennt das ganze dann auch wieder in gewohntem tempo weiter wenn du die platte wieder losläßt?
wenn ja, könnte der player tatsächlich eine gute konkurrenz für den technics sein - jedoch hat von den vielen nachbau-playern, mit denen ich in berührung gekommen bin, keiner in allen punkten mit dem original mithalten können. eine ausnahme sind die vestax-turntables, nur bewegen sich die halt in der preisklasse auch nicht unter den technics ....
__________________
wart einfach zwei drei jahre, dann wird\'s eh wieder lässig ...
|