nun ja....
FAKT IST das Platten einfach die Klassiker sind, das einzige Medium auf dem man Musik auch "sehen" kann. Außerdem siehts einfach geil aus, und man braucht doch einiges an eingewöhnungszeit bis man es drauf hat!
FAKT IST ebenso das man mit der Technik der heutigen CD-Player schon fast wie mit Vinyl arbeiten kann, aber die Betonung liegt auf FAST. Scratching usw. ist zwar gut simuliert, aber niemals genauso wie eine vinyl. wenn man sich einen hrn. benassi oder guetta ansieht, was die mit zwei 1000er cdj`s aufführen, sicher geil - aber wenn du die beiden fragst würd ich zu 90% drauf wetten das sie trotzdem lieber mit vinyl auflegen.
gerade wenn man viel auf reisen ist spart man sich halt mit cd/mp3 einen haufen gepäck, und zwei 1000er cdj`s mitnehmen ist gleich mal weniger als 2-3 plattentaschen rumkarren.
gott sei dank gibt es noch genug leute, die heute vinyls kaufen und dazu beitragens dass diese nicht ausstirbt, außerdem merkt man auch beim wiederverkaufswert einen großen unterschied zwischen vinyl und cd (bei mp3 gibts ja gar keinen "erlös"). für einen klassiker auf maxi-cd bekommt man trotzdem nur 2€, die vinyl dagegen wird um einen gaanz anderen preis gehandel, dreistellige eurobeträge sieht man auf ebay öfter mal...
eine vinyl ist vergänglich, wie alle richtig guten dinge im leben - doch wenn man ein wenig darauf aufpasst, kann man trotzdem lange seine freude daran haben! [img]smile.gif[/img]
[ 17.10.2005, 21:16: Beitrag editiert von: teejack ]