Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 8. November 2011, 12:21  
Motz
Mitz
Motz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende Zukunft
 

Standard
Zitat:
Zitat von Chris B.
Ich glaub die Bitraten werden erstmal längere Zeit so bleiben. Ich sehe die 320kbps cbr als vollkommen ausreichend an. Jeder kleine gelungene Kniff beim Producing/Mixing/Mastering bringt ca. 100,000,000 x mehr an "Qualitätszuwachs" als das bessere Format.

Garbage in -> Garbage out.
Erst wenn's 100% perfekt ist, was praktisch nie erreichbar sein wird, da man sich gegenseitig bei Geschmack/Wahrnehmungsunterschied/Abhörsituation und Hörgewohnheiten zerfleischt, macht die noch höhere Auflösung Sinn.

Kann mir vorstellen, dass in Zukunft MP3 durch FLAC oder ähnlichem abgelöst werden wenn die Infrastruktur, sprich Glasfaser, endlich flächendeckend und günstig zur Verfügung stehen.


CDs haben für mich nur Nachteile, im Vergleich zu digitalen Formaten sind sie teuer, unhandlich und die Lebensdauer ist sehr sehr kurz. Bis auf das Handling schneiden sie gegen Vinyls oftmals schlechter ab (kommt auch aufs Genre an).
__________________
Denn Nudeln sind wir, und Piraten wollen wir werden!

RAmen
Mit Zitat antworten