Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 22. October 2011, 18:06  
Motz
Mitz
Motz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende Zukunft
 

Standard
Zitat:
Zitat von djtwo
Ich ertappe mich immer wieder mal bei dem Gedanken das früher in Zeiten von Turntables, Handsup & Italo Dance vieles besser war. Was ich nun zur Diskussion stellen möchte, ist das nur die rosarote Brille oder war wirklich früher manches besser ?
Also was die Stimmung unter den Gästen beim Fortgehen, die Auswahl der Locations, Musik angeht. Auch wars irgendwie cooler dem DJ beim Mischen der Platten über die Schulter zu schauen, in der Hoffnung das eine oder andere Plattencover zu erspähen, anstatt wie jetzt in einen Monitor zu gucken. Auch kommt es mir so vor wurden früher mehr internationale Acts gebucht - man bekam in St. Pölten zb ATB, Woody van Eyden oder Floorfilla zu sehen. Auch schade ist es um coole Locations die einfach unersetzbar sind wie das Millennium in Krems oder die Nachtschicht im Wiener Donauplex.
Wie man sich dann nach einer langen Partynacht im Plattenshop seines Vertrauens durch die Neuerscheinungen gewühlt hat um genau diesen Track zu finden den der DJ gestern gespielt hat ! Was ist eure Meinung ? Liegts an meinem Alter (Mitte 30) oder war früher wirklich manches (oder vieles) besser ?

Kann ich nicht beurteilen, bin ja eig noch verdammt jung. Aber mir geht dieser Einheitsbrei in Österreich so richtig am Sack. In Wien gehts noch, aber sonst läuft überall der gleiche 0815-Guetta/BEP/Pitbull-Sound
__________________
Denn Nudeln sind wir, und Piraten wollen wir werden!

RAmen
Mit Zitat antworten