Also zum Synchronisieren verwende ich das Programm All-Sync, dort kann man einstellen, in welche Richtungen gesynct werden soll und um welche Ordner es geht.
Hab das bisher aber nur mit den Audiodateien gemacht, nicht mit den zusätzlichen Dateien, die Traktor anlegt.
Das heißt, sie müssen halt auf beiden Rechnern eingelesen werden.
Geht aber eh Ruck-Zuck.
Das Dumme an der Sache ist nur, dass man, sofern man in beide Richtungen synct, auf beiden Systemen Dateien löschen muss, wenn man sie nicht mehr braucht. Aber hier gibt es sicher Einstellungen, die verhindern, dass alte Dateien ab einem gewissen datum erneut kopiert werden.
|