Zitat:
Zitat von Berni
Am meisten erschreckt mich heute aber die Aussage des ÖFB und von Constantini ...
Individuelle Klasse habe gefehlt und die Mannschaft sei durch den öffentlichen Druck "geschwächt" gewesen ... häää?
|
Zitat:
Zitat von Motz
Da hast du komplett Recht, aber Constantini meint ja, dass Taktik überbewertet wird.
|
Ist aber irgendwie genau meine Denkweise
Sicher ist Taktik wichtig, aber solange man keine Roboter oder die Spitzenfussballer der Welt am Rasen stehn hat, bringt jedes detailiertere Geplane absolut nichts, wenn man's nicht umsetzen kann.
Solange flotteres Passen in etwas engeren Situationen nicht funktioniert, bringt die beste Taktik nichts. Dass das Team mental angeschlagen ist, ist natürlich zusätzlicher Ballast den jedem zu schaffen macht.
Das mit der "Einstellungssache" hat man mMn super bei der Deutschland WM beobachten können. Immer schon als "Kraftfußball" - banal und einfach - verhöhnte deutsche Mannschaft, hat Match für Match immense Zuversicht aufgebaut und aufeinmal waren auch die größten der Großen erreichbar. Keine Angst vor Konsequenzen, eher froh bei einer der weltbesten Nationalmannschaften mit von der Partie zu sein. Einer der in's österreichische Nationalteam kommt, trägt bestimmt nicht eine solche (Vor-)Einstellung in sich.
Ein Vergleich mit Deutschland hinkt natürlich - allein von der Spielerauswahl her - aber ich glaub es kann dennoch als gutes Beispiel dienen. Den Startimpuls einer solchen Euphorie muss natürlich von der Mannschaft selbst kommen. Das was man momentan geboten bekommt, ist leider fernab davon.
Dennoch: Die Taktik ist's sicher nicht. Ergo: Muss ich DiCo in dem Punkt zustimmen...