Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 30. March 2011, 15:44  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Sicher mag's auch an der taktischen Planung fehlen, aber der Text ist mir irgendwie doch zu sehr auf's Nörgeln aus.

Zitat:
Immer wieder wird ein zweiter Stürmer auf den Platz gestellt und darauf gehofft, dass irgendjemand nach einem hohen Ball ein glückliches Tor reinnudelt (oder eine Standardsituation Aufgrund der Kopfballstärke einzelner Spieler zum Erfolg führt).

Das klingt irgendwie so, als wäre bei unseren Gegnern bzw. allen Mannschaften alles bis aufs letzte Detail geplant und durchgezogen. Die große Unbekannte ist und bleibt mMn. immer noch Glück - vorallem im Fußball.

Würde sogar behaupten, dass es mehr ausmacht als das beste Training oder die besten Spieler am Feld. Training ist eine "Vorbereitung", und sobald es ernst wird - Gegner am Feld stehen, es um Etwas geht, das Stadion gefüllt ist - ist die Trainingssituation in der man geübt hat komplett aus dem Sinn... was dann zählt ist der Spieler ansich... ich glaube nur die allerwenigsten Tore fallen "planmäßig" - das funktioniert wenn dann eher bei Freistoß, Corner & Co.. Ergo: Auf die Intuition, Übersicht, Geschick, persönliche Einstellung/Selbstvertrauen, und schnelle Entscheidungen zu treffen kommts an...

Selbstvertrauen ist sowieso der Schlüssel zum Glück.
Kennt man ja, wenns mal gut läuft, läufts gern mal weiter - wenn auch "nur" per Glück... :L

Ich sehe in einem Trainer eher jemanden der den Spielern sehr emotional ggü. steht und soviel Power aus den Spielern herausbeschwört, wie nur möglich... Kann mich insofern absolut nicht damit anfreunden, dass bei Niederlagen immer automatisch auf den Trainer geschoben wird... Gut, vielleicht hat er zu wenig Feuer gemacht... aber die Taktik (sofern eingehalten) kann in meinen Augen nicht als hauptverantwortlich heranzogen werden. Maximal, dass zu "extreme" Defensiv oder Offensivtaktiken gewählt werden und einzelne Spieler in ihrem Können eingegrenzt werden...


In diesem Sinne: KRANKL ftw. (auch wenn das Team unter seiner Fuchtel nicht wirklich was gebracht hat)

Geändert von Chris B. (30. March 2011 um 15:47 Uhr).
Mit Zitat antworten