Einzelnen Beitrag anzeigen
#6
Alt 15. December 2010, 13:49  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Zum Thema Autos in Wien kann ich sagen, dass mir das auch auf die Nerven geht, obwohl ich jeden Tag mit dem Auto nach Wien fahr. Allerdings bleib ich da in einer der P&R Anlagen am Rande Wiens stehen und fahr dann mit der U-Bahn weiter.
Da ich im 1. Bezirk arbeite, sehe ich JEDEN Tag, wie sich Autofahrer vor einer der teueresten Garagen in Wien mit ihren Autos samt laufenden Motor 15-30 Minuten vor dieser Garage anstellen und warten bis einer rausfahrt und ein Platz frei wird.
Dabei gibt es eine günstigere Garage EINE Gehminute davon entfernt bzw. eine noch günstigere vier Minuten entfernt und dort ist immer ein Platz frei. Aber anscheinend sind sich die Leute zu gut, eine oder vier Minuten länger zu Fuß zu gehn.

Die Wr. Linien selbst schaffens es bei acht von zehnmal eine Störung zu haben. Vielleicht sollten die Grünen da mal rein investieren.
Was erwartet sich Rot-Grün jetzt? Dass die Flugzeuge woanders fliegen? Schiebens halt das Problem nach Niederösterreich ab. Und wie schon gesagt wurde, nimmt man den Fluglärm selten wahr. Wie ich in Amerika gelebt habt, war ich in San Diego und dort ist der Flughafen mitten in der Stadt und dort stört es auch die wenigstens, wenn ab 6 Uhr früh die Flieger übers Dach donnern.
SD Airport http://maps.google.at/maps?f=q&sourc...,0.264187&z=13 (übrigens sehr imposant, wenn man auf der 5er fährt (rechts vom Flughafen) und ein Flugzeug grad drüber fliegt )
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten