Zitat:
Zitat von micki0279
Deinen Vorschlag Mitsch sehe ich zwiespältig:
Einerseits sind 5000€ viel Geld und damit sollte eigentlich jeder auskommen, auch wenn man einen sehr hohen Lebensstandard gewöhnt ist.
Andererseits würden da wieder bei denen die Pensionen beschnitten, die ihr Leben lang am Meisten ins System eingezahlt haben, das ist im Prinzip wieder das gleiche Thema wie bei der Reichensteuer.
Die Sozialisten finden das gut, die Anderen nicht! 
Freilich gibt es viele die einfach nur Sohn oder Tochter sind, oder extremes Glück gehabt haben.
Aber dass immer denen, die viel Leistung gebracht haben im Beruf und davor schon in der Schule/Uni/Ausbildung und daher mehr verdient haben, soviel weggenommen werden soll, finde ich auch nicht fair.
Wer mehr einzahlt muss auch mehr rausbekommen.
|
Ich weiss schon, dass das ein ziemlich radikaler Vorschlag ist aber viele der Großverdiener haben gratis Schulbildung und eine gute subventionierte Uni besuchen dürfen. Wenn ich mir aber so manchen Pensionisten ansehe, der seit seinem 15. Lebensjahr sein ganzes Leben lang körperliche Schwerstarbeit geleistet und dabei nicht viel verdient hat, in seiner Pension jeden Cent sparen muss damit er nicht verhungert, krieg ichs Grausen (ui was für ein langer Satz

). Ich denke jeder Mensch hat das Recht darauf, in Würde zu altern.
Und sorry ich sehs so, ich werde sogar mit Uniabschluss (rechnen wir einfach mal ohne Inflation) in einem wirtschaftlich gefragten Fach wahrscheinlich nie über 5000 Euro netto kommen. Und wer mit 5000 Euro nicht auskommt, gehört nach Kucking
