Wenn kein Geld für Sozialleistungen da ist, kann man sie auch nicht auszahlen.
Das derzeitige Pensionssystem ist einfach nicht mehr haltbar.
Alle die jetzt jung sind und ins System einzahlen, werden sicher nichts mehr rausbekommen, wenn alles so bleibt wie jetzt.
Ist das fair und sozial?
Ich denke nicht, also gehört JETZT bei den Pensionen gekürzt, damit wir auch noch was davon haben.
Und für chronisch Kranke, Operationen etc... sollte weiterhin die Krankenkasse zahlen, aber es ist nicht nötig, dass sie für jeden Arztbesuch und jedes Medikament bezahlt.
Hätte nämlich auch den weiteren Vorteil, dass nicht jeder gleich bei einer kleinen Verkühlung zum Arzt rennt und Antiobiotika schluckt, weil man etwas mehr nachdenken würde, ob das wirklich notwendig ist und somit die Eigenverantwortung gestärkt wird.
bzgl. Studenten: Es wird den Studenten ja nichts weggenommen, sondern nur weniger geschenkt.
