Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 4. October 2010, 14:15  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Habt euch alle lieb, jeder kocht hier mit Wasser und pinkelt Urin.

Jedes Team hat sein Packerl zu tragen - die einen schießen keine Tore, die anderen kriegen zu viele, bei wiederum anderen spielt beides zusammen.
Wichtig ist nicht, perfekt zu sein, sondern diese Ausreisser nach unten mit anderen nach oben zu kompensieren.
Nicht anderes machen Ibk und Ried derzeit - oder Mainz in Deutschland.

Ried zum Beispiel hat ein erhebliches Problem gegen defensiv gute Mannschaften, weil sie zuwenig Kreativpotenzial haben. Wenn sie aber gegen Teams spielen, die gesund - oder oft auch ZU - offensiv spielen, tun sich die Rieder leicht, weil sie Platz bekommen und somit das Spiel und ihren Aufbau wie eine Choreo aufbauen können.

Auch bei Sturm ist es so, dass sie ein Packerl haben - zum Beispiel wenn jemand gutes Pressing spielt und die Abwehr unter Druck setzt - dann kommt Sturm nicht mehr ins Spielen und macht tendenziell mehr Fehler, die eher zu Toren fehlen.
Da kommt es in der Meisterschaft Sturm heuer entgegen, dass diese Qualität grundsätzlich nur Rapid und Salzburg haben, oder eine Austria, die über ihrem Leistungsniveau agiert. Erstere beide kannst du bisher heuer abschreiben, die Austria ist momentan auch eher ein Rohrkrepierer.

So ist es eben im Fußball - und das Ziel eines guten Trainers ist es nicht, aus einer Mannschaft eine zu machen, die keine Schwächen hat, sondern eine, die diese Schwächen zu überspielen weiß. Du hast eben immer mit Abstrichen nur die Mannschaft, die du hast und nicht die, die du dir erträumst.
Mit Zitat antworten