Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20. July 2010, 18:02  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Zum Thema Ärzte: Der Großteil von denen sind unfähige Versager. Wennst einmal den Text gschafft hast (und der ist wirklich nicht schwer, geht mit Hausverstand, Freund von mir und ich haben vor, den mal wirklich aus Spaß zu machen ) dann ist das Studium nicht mehr so schlimm. Warum? Alle Prüfungen werden von der ÖH gesammelt und zur Verfügung gestellt. Die Studenten laden sich die Fragen runter, lernen die auswendig und passt. Mit ziemlicher Sicherheit kommt nämlich immer wieder der selbe Text, höchstens leicht geändert oder ergänzt um ein paar Fragen.
Tolle Ärzte werden das. Anstatt ein Buch über ein Thema zu lernen, damit man später Zusammhänge usw. erkennt, lernt man einfach nur die Fragen für die Prüfungen.

Natürlich muss man in der Praxis auch was leisten und man kommt nicht einfach nur mit Auswendiglernen durch. Aber genau bei solchen Sachen wies der Indurro jetzt hat, würde ein sehr breites Fachwissen vermutlich mehr helfen. Wenn man dann nicht weiter weiß, dann sagt man eben so allgemeine Dinge wie "Du sollst mehr trinken" und "Du böser Raucher".

Die guten Ärzte, bei denen auch ab und zu mal der Patient zählt und nicht nur das Geld, die sind Mangelware und schwer zu finden.
Mit den ÖH-Fragen-Auswendig-Lernen wirds auch nicht besser werden...

(soll kein Medizin-Studium-Bashing sein, es gibt sicher genug, die es ernst nehmen, aber bei dem Thema sollten es ALLE ernst nehmen, nicht nur ein Teil)
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten