Zitat:
Zitat von Berni
Warp: Genau das würde ich nicht machen - wenn du damit auflegst, musst du damit rechnen, dass dir ein Besoffener was drauf schüttet, einer in der Technik das Teil runterhaut oder ein Groupie drauf uriniert ... da schick ich lieber ein Netbook oder Notebook über den Jordan, als ein teures Macbook, WO ALLES drauf ist.
Ich bin auch ein Freund von kompletten Lösungen, in dem Fall wär ich es aber nicht ...
|
ehm, ich verwende mein MacBook Pro nicht zum auflegen. Wäre mir viel zu gefährlich, das mir da wer was kaputt macht. Was anderes wäre es, wenn ich die Garantie habe, das es mir ersetzt wird im Falle des Falles ;-).
Mir gings ja auch hauptsächlich darum, von Windows wegzukommen. Ich hatte es einfach satt, ständig mit Viren, Trojanern, generellen Fehlermeldungen, etc,... zu kämpfen. Für das habe ich 1: nicht mehr soviel Zeit wie früher um mich damit zu beschäftigen(neu aufsetzen, Fehler suche im Internet,.....) und 2: Einfach auch keine Lust mehr damit auch noch Privat herumschlagen zu müssen. Mir reicht es schon, wenn ich es zur hälfte schon in der Arbeit machen "muss" ;-)