Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23. June 2010, 13:15  
Greeeegoooor
Moderator
Greeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Greeeegoooor
 

Greeeegoooor eine Nachricht über ICQ schicken Greeeegoooor eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Zitat:
Zitat von micki0279
Ausserdem heissts immer Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidung.
Wenns der Schiri also nicht pfeift!? Ist ja umgekehrt auch so, dass man Strafen nicht zurücknehmen kann.

naja, wie man sieht, war die Komission bereits 2006 aktiv geworden, nachdem der Schiri eine Attacke nicht gesehen hat:

Zitat:
Sperre im "Fall Frings"

Gerade die deutschen Fans werden für den Freispruch nicht allzu viel Verständnis aufbringen. Bei der WM 2006 in Deutschland hatte die Disziplinarkommission den TV-Beweis nach dem Viertelfinale zwischen der DFB-Auswahl und Argentinien eingesetzt. Anschließend wurde Torsten Frings wegen eines Schlags gegen den Südamerikaner Julio Cruz für das Halbfinale gegen Italien gesperrt. Für ein zweites Spiel wurde die Strafe zur Bewährung ausgesetzt.
Quelle: kicker.de
__________________

"Whatcha gonna do, when the Club goes Lo o o o Loco" :P

Mit Zitat antworten