Das, was die GEMA ion Deutschland macht, sind in Österreich die beiden Schwestergesellschaften AKM und Austro Mechana.
Die AKM kümmert sich (grob gesagt) um alle Einnahmen aus öffentlichen Aufführungen, die den Komponisten und Textautoren zustehen, die Austro Mechana um die "mechanischen Rechte", also alles, was den Komponisten und Textautoren aufgrund von CD-Verkäufen oder Downloads zusteht.
Generell ist es völlig wurscht, wo man sich anmeldet, da die Gesellschaften weltweit untereinander abrechnen.
GEMA-Anmeldung kostet 51,13, allerdings auch ein Jahresbeitrag von 25,56.
Für den Beitritt zur AKM als Urheber ist eine Beitrittsgebühr (Abschlussgebühr) von EUR 78,- (inkl. 20% MwSt) zu zahlen. Für Schüler, Lehrlinge und Studenten bis zum 20. Lebensjahr gilt eine ermäßigte Beitrittsgebühr von EUR 12,- (inkl. 20% MwSt).
Für die Aufnahme bei der austro mechana ist eine Beitrittsgebühr von EUR 55,- (inkl. 20% MwSt) an die austro mechana zu bezahlen.
Allerdings fallen hier keine jährlichen Beiträge an.
Ich würde mich nur in Österreich anmelden, weil es hier z.B. fette Beträge aus "Musik in Discotheken" gibt, die andere Gesellschaften so nicht weitergeben.
|