Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26. March 2010, 10:17  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Am besten lernst garnichts von mir.
Bin auch nur so ein Digitalschnösel, der erst garkein Studio braucht.
Studio macht nurmehr für Recording und Abmischen/Mastern Sinn.

...stirbt also genauso wie die Vinyl.


Um nochmal zum Pioneer zu lenken:

Finde dass er einfach eine Spielerei ist, und dass wenn man mal drin ist, doch viel damit machen kann. Vorallem brauchst keine 200 externen Geräte (Kaosspad) sondern hast alles drin. Wobei: Ein XY-Pad hat er ja nicht, der Pioneer Mixer?

Geändert von Chris B. (26. March 2010 um 10:20 Uhr).
Mit Zitat antworten