Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 4. February 2010, 17:16  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
pünktlich seit montag spielen die zwei neuen KONTROL X1 bodyguard mit meinem mixer...zeit genug also für ein erstes fazit:

pro:
- die schnelligkeit und präzision des controllers überzeugt wirklich und ist nciht nur ne nette werbeidee von NI
- ein großteil des vorgefertigten mappings ist wirklich sehr sehr brauchbar
- handling ist großartig, sowohl der einzelnen buttons und rotarys als auch des gesamten gerätes...fühlt sich einfach "wertig" an. obs auch so ist wird die zeit zeigen.
- der druckpunkt der buttons ist trotz "gummitasten" sehr großzügig aber auch nciht zu leichtgängig, für meinen geschmack genau richtig.
- controller wird auch falls er versehentlich getrennt wird sofort ohne verzögerung wieder erkannt von traktor
- nach der arbeit das teil auf seine wünsche umzubelegen reichen zwei klicks und man kopiert das ganze auf die jeweils anderen gewünschten decks, die mit nem zweiten x1 bedient werden
- kleine aber ziemlich nützliche funktionen wie gestaffelte beleuchtungsstärken, verschiedenfarbige bereiche und led-effekte wie blinkend im takt oder off-set anzeige bei der die beleuchtung zunimmt umso stärker der unterschied
- durch die fix in die belegung intergierte shift taste sehr einfache änderung der belegung, ohne lästiges nachdenken und nachprüfen der/des modifiers

contra:
- einige belegungen sind ziemlich fragwürdig, bzw fehlen mir wichtige und oft genutzte befehle auch schnell ereichbaren tasten
- mir peröhnlich gehen noch die jogwheels bzw fader ab...kommt aber daher dass ich jetzt längere zeit das total control gewohnt war
- vier decks steuern mit zwei x1 ist ja schön und gut... vier effekt einheiten geht auch...großes mako aber: pro deck bieten sich von haus aus nur zwei buttons für das aktivieren der fx-einheiten an...auch nach der umbelegung bleibt es nur bei einem kompromis und keiner lösung...zumindest für mich
- die encoder sind für meine begriffe zu streng beim drücken, also wichtige befehle wie das loopen darauf zu legen ist für mich nicht logisch, aber wie immer geschmacksache


FAZIT: wer schon einen hochwertigen controller von a&h oder vestax oder ähnliches daheim hat, braucht das teil mMn nicht. wer den faderfox oä sehr mag, der ihm aber zu fummelig ist wird hier glücklich, und wer grade in traktor einsteigt für den dürfte das gerät wohl die beste wahl sein. alle anderen die schon lange daran denken sich von hercules und co zu verabschieden sollten hier zugreifen oder ein paar geldetagen weiter raufklettern. auf diesem preisniveau gibt es als konkurenten mMn nur das 1d und den faderfox...und da ist es geschmackssache was einem mehr zusagt.
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten