Zitat:
Zitat von Yero
Ich würde keine Recovery durchführen die nicht von meinem Rechner stammt, da dies bei Vista oder Win7 ohnehin nicht funktionieren wird, ausserdem würde ich nicht froh drüber sein das Systemabbild von einem anderen Benutzer zu haben....
|
Er soll auch kein Recovery Image von einem anderen Rechner einspielen, sondern eine CLEAN Installation durchführen. Weiters ist es definitiv möglich. Ein Vista Key ist ein Vista Key, die können mich nicht dazu zwingen, dass ich GENAU diese Version installiere. Abgeseheh davon, ist die Recovery Disk auch nichts anderes als ein Windows Vista mit ein paar (unnötigen) Zusatzprogrammen.
Die von euch erwähnte Sicherheitsbarriere greift erst, wenn du versuchst den gleichen Key auf zwei verschiedenen PCs zu aktivieren. Mit XP ging das (mit ein paar kleinen Tricks). Unter Vista meckert er da. Die Überprüfung, ob es der "richtige" Rechner ist, erfolgt über die Hardware und nicht über die Version der Recovery Disk.
Vorraussetzung ist lediglich, dass deine "Stufe" von Vista die gleiche ist (Home Premium, Ultimate, ...).
Zitat:
Zitat von djlv
Bin zwar auch ein Fan von XP, aber bei den neueren Rechnern und Laptops bekommt man fast keine XP-Treiber für die Hardware(Chipssatz/Grafik /Sound/W-Lan) mehr. Hab mich vor kurzem für einen neuen Laptop interessiert. Da ich lieber XP benutze, hab ich nachgefragt und erfahren, das bei den neuen Laptops nur mehr Toshiba XP-Treiber anbietet. Lg
|
-> DiTech. Die geben AFAIK noch immer vollen XP Support.