Zitat:
Zitat von Berni
paralyzer: Dein Argument versteh ich nicht. Wenn ich als DJ keine Kalkulation hab, und weniger verlange, als meine Ausgaben sind, dann mach ich was falsch.
Dann arbeite ich nicht nur unprofessionell sondern auch fehlerhaft.
Stell dir mal den Maler vor, der wenig verlangt, davon alles einsteckt, und kein Geld mehr für Farben hat ...
|
Hallo Berni, ich will ja auch nicht so auf die Kacke hauen

Nur naja, die meisten Leute (zB TPK soweit ich weiß) haben neben dem DJ dasein auch noch einen normalen Beruf dem sie nachgehen. Wenn ich jetzt rechne, dass man als Resident in manchen Hütten so 200-300 Euro bekommt pro Nacht (ca) und das mal 8 rechne (Freitag, Samstag), dann kommen da so ca... hmmmmm sagen wir zwischen 1600 und 2400 vor Steuer raus... Dann bleiben nach Steuer zwischen 1200 und 2000 ca zum normalen Gehalt des Alltags... Jetzt willst mir nicht ernsthaft sagen, dass jemand der nur auflegt, kein Studio hat, dass er einrichten will oder sonstiges für 2000 Euro MP3s im Monat kauft? Die er von der Steuer absetzen kann
Okay wenn du das hauptberuflich machst (was die wenigsten tun!) schauts wieder anders aus. Aber man muss da schon differenzierter an die Sache herangehen... Und jemand der halt gern auflegt und Party macht und nicht so aufs Geld durch Deejay Jobs angewiesen ist, machts dann halt für 150 statt für 200... Sicher hauts den Markt zamm... Aber der der unbedingt für die Leute spielen will wirds in kauf nehmen. Ich hoffe damit lehne ich mich nicht zu weit ausm Fenster

Ich spiel ja auch lieber für 300 als für 150
