Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 4. December 2009, 12:55  
bodowes
"Dancechartsmaniac" Poster
bodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von bodowes
 

bodowes eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch
mal abseits von den kotzigen platzstürmern und wenig berauschenden auftritten der wiener clubs in der euroliga gibts mal wieder einen lesenswerten ballesterer, siehe wie folgt (siehe auch direkt http://derstandard.at/1259281053241/...-nicht-unter):



Inhalte des ballesterer Nr. 48 (Dezember 2009/Jänner 2010) - ab sofort österreichweit im Zeitschriftenhandel:

SCHWERPUNKT: DAS WUNDERTEAM

Das Wunder aus Wien
Als aus Fußballern erstmals Popstars wurden

Im Wohnzimmer der Legende
Hugo Meisls Enkel und Biografen Wolfgang und Andreas Hafer im Interview

Von Blum bis Zischek
Die Wonder Boys im Überblick

Fotostrecke
Auf Spurensuche nach dem Wunderteam im heutigen Wien

Fußball unterm Hakenkreuz
Teil 23: Karl Sesta, der Bäcker

Gezeichnete Geschichte
Graphic-Novel-Autor Sascha Dreier über tanzende Strichmännchen

Starreporter Willy Schmieger
Zwischen Wunderteam-Euphorie und Zweitem Weltkrieg

Außerdem im neuen ballesterer:

Integrative bosnische Großfamilie
Samir Muratovic über die Bedeutung des Teams und das WM-Quali-Scheitern

Die Kurve brennt
Das Pyroverbot ist beschlossen, die Fans wollen weiter zündeln

Ganz in Weiß
Neuseeland entdeckt den Fußball und fährt zur WM

Beim Kultklub der Anderen
Der Wiener Sargon Duran stellt sich bei TeBe Berlin in die Auslage

Barometer
Das Entscheidungsspiel Frankreich - Irland im Minutentakt

Venezias Hochsicherheitstrakt
Beeindruckende Aussichten im Stadio Pierluigi Penzo

Sinnreich
Beim Wettskandal überrascht nur die Aufregung

Das große Stadionmenü
Kabarettist Günther Lainer und Verleger Dietmar Ehrenreich im Interview

Stuart Clarkes English Football Classics
Greenock Morton zurück in der Realität

Treueschwur an eine alte Liebe
Hammarbys Abstieg aus der Allsvenskan

Groundhopping
Verkleiden in Hongkong, verlieren in London, verstecken in Nazareth

Kump
Rainer Maria Rilkes verschollenes Fußballgedicht

***************

Ein echter Wiener geht nicht unter

Wunderteam-Mitglied Karl Sesta war neben Matthias Sindelar der bekannteste Wiener Fußballer der 1930er Jahre. Bis heute gilt er als Verkörperung des schlagfertigen Originals, das sich selbst von den Nazis nicht den Mund verbieten ließ. Doch auch Sesta passte sich als Ariseur an die Verhältnisse nach 1938 an.

www.ballesterer.at
__________________



_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL)
"We have a grandious Saison gespielt!"
Mit Zitat antworten