30. November 2009, 10:48
|
Insane Poster
Status: Offline
Beiträge: 1.408
Registriert seit: 25. June 2007
Ort: HL
|
Zitat:
Zitat von Chris B.
Du hast mich falsch verstanden
Wie's funktioniert weiss ich eh, also das Timecode-Prinzip, aber du kannst ja nicht wissen, ob die Software vielleicht Gleichlaufschwankungen vom Turntable INTERN auskorrigiert. Das wäre aber nur möglich, wenn sich die Software einen Puffer aufbauen darf, was aber gleichzeitig eine LATENZ mit sich bringen würde...
Genauso wär möglich, dass die Software diese Schwankungen in ihrem Intervall analysiert und so schon "vorahnend" auskorrigiert... 
|
Ne das is mir zu hoch 
|
|
|