Thema: Kopfhörer
Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 29. November 2009, 12:46  
Ossi
"Dancechartsmaniac" Poster
Ossi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Ossi
 

Ossi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Mein Verbrauch war bis jetzt
2x Sony VDR, 1x Pioneer HDJ 1000 ...

Beim ersten Sony ging diese Hülse nach 3 Monaten flöten, in der selben Nacht riss auch dann noch das Kabel und somit landete er aufm Müll. Beim zweiten wurde gleich vorgesorgt und die Hülse mit Kabelbindern am oberen und unteren Ende 'verstärkt'. Nach gut 6 Monaten lösten sich aber die Muscheln auf ... Der Kopfhörer funktioniert zwar immer noch aber er sieht aus wie ein Fetzenflieger.

Danach kam der Pioneer und er arbeitet auch heute noch, obwohl - mittlerweile hat er das selbe Ansehen wie der Sony, Ohrmuscheln schon recht verschliessen und im Bereich rund um die Bügeln auch mit Isolierband verstärkt (ist zwar rot, aber shice auf die Optik +g+). Da er seinen Dienst noch immer gut macht und es vom Sound her auch noch klappt bleibt er solange erhalten bis er vielleicht auch einmal den Geist aufgibt. Danach kommt aber sicherlich ein Sennheiser HD-25 ins Haus. Zwar nicht wegen dem Sound, da steht der Pioneer noch an oberster Stelle, aber wie von Raze schon angesprochen - wegen der Haltbarkeit.
__________________
?
Mit Zitat antworten