Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 19. November 2009, 08:24  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Wie funktioniert eine Kundenkarte? (zB Vorteilscard)

Jemand muss das entwickeln, entwerfen und den logistischen Aufwand betreiben. Dazu brauchts Personal, Computerserver, eigene Büros ...
Und wer zahlt den Aufwand? Der Kunde zahlt das.

Deswegen nehme ich Abstand von Geschäften die sowas betreiben, weil das muss einfach in die Produktpreise eingerechnet werden.

Oder Lyoness: Da muss man sich auch anmelden, und sich dann im Freundeskreis unbeliebt machen, weil ja soviel wie möglich mitmachen müssen.
Dafür bekommt man dann einen Fernseher, der 999 € kostet um 950 €.
(Der in Wirklichkeit 949 kosten würde, aber weil das Geschäft bei Lyoness dabei ist, steht der Fernseher mit 999 im Regal.)
Mit Zitat antworten