Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14. November 2009, 13:31  
Motz
Mitz
Motz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende Zukunft
 

Standard
Kurz und bündig:

Wenn man eine Familie so lange in Österreich behält,bis der Asylantrag bearbeitet ist und die Kinder durch den sozialen Kontakt die Sprache besser beherrschen als so mancher Hauptschüler (nein,ich werfe nicht alle in den selben Topf - aber ich kenn Hauptschüler die können nur gschert schreiben) und Freunde gefunden haben - dann finde ich es unverantwortlich diese wieder abzuschieben in ein Land mit dem sie bis auf ihre Herkunft nichts gemeinsam haben und sich nicht identifizieren können.
Soviel zum humanitären Bleiberecht.

Natürlich kann man darüber streiten wann ein Asylantrag gerechtfertigt ist und ob ein Asylant bei strafrechtlichen Vergehen wieder abgeschoben werden muss etc.

Aber eins ist definitv klar,das österreichische Asyl-Gesetz MUSS überarbeitet werden!
Einen der Gründe habe ich ja schon im ersten Absatz genannt.
Zweiter,für mich auch wichtiger Punkt sind die Kosten. Das sind jetzt nicht die Unsummen die euch vl. im Kopf herumschweben,aber unser dank einiger Herren überschuldeter Staat muss sparen wo er kann.

Ps: Stellt euch vor eure Eltern kommen zb. aus dem Kosovo. Diese sind während des Kriegs geflüchtet. Und ihr seid in Österreich geboren bzw. aufgewachsen. Würdet ihr es so super finden eure Freunde,eure Heimat (!!!) etc. zu verlassen?
Vergesst nicht wir sind ein SOZIALSTAAT, und ist ein solches Verhalten wirklich sozial?

Lg Mitsch
__________________
Denn Nudeln sind wir, und Piraten wollen wir werden!

RAmen
Mit Zitat antworten